Der BGK 16 gelingt mit der Aufführung des Theaterstücks "DNA" von Dennis Kelly ein toller Erfolg beim Schultheaterfestival Neumünster
Am Donnerstag, den 29. Juni, besuchten Mitarbeiterinnen des Pharma-Unternehmens Zytoservice aus Hamburg zum vierten Mal die Theodor-Litt-Schule. Sie unterwiesen die rund 30 Schüler der PTA (Pharmazeutisch- technische Assistenz)- Klassen in einem Seminar praxisorientiert zum Thema „Zubereitung von Zytostatika“.
Schüler des AVJ beim Projektauswahltreffen von Schüler Helfen Leben
Schulpartnerschaft mit der St. Félix La Salle
Vom 26. bis 29. April verbrachten die Französischlehrkräfte Herr Nihat Anil und Frau Astrid Schmidt ein paar interessante Tage in Nantes, Frankreich. Ziel des Aufenthalts war ein Besuch der Schule St. Félix La Salle, um eine Partnerschaft im Rahmen des Förderprogramms des Deutsch-Französisches Jugendwerks zwischen der TLS und dem Lycée Professionnel (einer beruflich geprägten Oberstufe) aufzubauen.
Nach einem herzlichen Empfang à la française mit Minicroissants und anderen Köstlichkeiten, wurde den beiden Lehrkräften die Schule gezeigt und sie hatten die Möglichkeit, an mehreren Unterrichtsstunden als Gäste teilzunehmen. Gemeinsam mit dem beiden französischen Kolleginnen Cécile Pédrau und Virginie Jackimsky wurde schließlich über das geplante Projekt gesprochen, um weitere Details auszuarbeiten.
Nach jetzigem Stand der Planungen kann ein Schüleraustausch im Schuljahr 2018/2019 stattfinden. Neben dem Aufbau des Projektes standen auch Sightseeing in Nantes sowie ein Besuch des Airbus-Werks in St. Nazaire auf dem Programm. Ein Gegenbesuch der französischen Kolleginnen bei uns in Neumünster ist für Februar 2018 geplant.
Bestandene Staatsexamen
Die Theodor-Litt-Schule gratuliert Frau Ricarda Flacke und Frau Cennet Aktas zum Bestehen des zweiten Staatsexamens. Während Frau Aktas das Staatsexamen in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung mit dem Fach Geografie abgelegt hat, konnte Frau Flacke das Examen mit einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt in der Fachrichtung Gesundheit und dem Fach Chemie absolvieren.
Ein großer Dank geht an die betreuenden Ausbildungslehrkräfte, die den beiden Referendarinnen über die letzten eineinhalb Jahre mit ihrem Rat zur Seite standen.
Foto: Frau Flacke, Herr Hirt und Frau Aktas (v.l.)
Wasseranalysen der CTA-Schüler –
Aug in Aug mit Deutschlands größtem Eisbär!
DNA – Theaterstück der BGK 16 in der Stadthalle
Im Rahmen des Schultheaterfestivals Neumünster führt die BGK 16, eine Klasse im 11. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums mit dem Profil Kommunikation, das Theaterstück DNA auf. Das Stück von Dennis Kelly zeigt die stille, aber dennoch einschüchternde 16-jährige Phil und ihre Freunde, wie sie wegen einer missglückten Mutprobe in einen DNA-Albtraum geraten.
Die Premiere findet am 17. Juni 2017 um 19:00 Uhr im Theater der Stadthalle Neumünster statt. Tickets sind ab sofort im Büro von Frau Brandt-Wiese in der Theodor-Litt-Schule und im Kulturbüro Neumünster erhältlich. Schülerinnen und Schüler bezahlen für die Aufführung 3 €, Erwachsene 5 €. Weitere Informationen finden Sie hier. Sie sind herzlich eingeladen!
Unter dem Motto „Vision 2027 - Erfinde deine Zukunft“ wird am 13.03.2017 um 15.30 Uhr eine Wanderaustellung zum Thema MINT-Bildungsgänge in der Jugendberufsagentur Neumünster eröffnet.
Bonjour Paris! – Parisfahrt 2017
Die alljährliche Kursfahrt nach Paris fand in diesem Jahr im Zeitraum vom 30.01. bis zum 03.02.2017 statt.
Insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Französischkursen des beruflichen Gymnasiums und der Berufsfachschule III (Kaufmännische Assistenten) haben sich auf den Weg in die Stadt der Liebe gemacht, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu erkunden und die erlernten Sprachkenntnisse praktisch anzuwenden.
Die Theodor-Litt-Schule hat mit drei verschiedenen Klassem am IT-Gipfelspiel zu den Themen IT-Sicherheit und Datenschutz teilgenommen.
Erste Referendarin in Schleswig-Holstein besteht Staatsexamen im Fach Türkisch
Frau Serap Celimli-Babacan hat am 25.11.2016 als erste Referendarin im berufsbildenden Bereich ihr Staatsexamen im Fach Türkisch bestanden. Das zweite Prüfungsfach war Deutsch.
Die TLS sagt Herzlichen Glückwunsch und bedankt sich bei den Ausbildungslehrkräften Frau Cordsen, Herr Anil und Herr Tilse.
Serap Celimli-Babacan und Schulleiter Olaf Hirt
Der SPD Landesvorsitzende Dr. Ralf Stegner und die Lantagsabgeordnete Frau Kirsten Eickhoff-Weber zu Besuch in der JBA
Am Donnerstag, 06.10.2016, war es endlich soweit: Die Einnahmen der im Juli stattgefundenen
Zumba-Party – organisiert von unseren drei Referendarinnen Cennet Aktaş, Serap Çelimli-
Babacan und Ricarda Flacke – wurden heute in einem feierlichen Rahmen an „Schüler helfen
Leben“ übergeben.
TLS auf dem Kowsky-Lauf
Das TLS-Team verteidigt den Titel des größten Teams beim 7. Kowsky Team- und Firmenlauf!
TLS-Skifahrt 2017:
Zillertall Kaltenbach/ Hochfügen - Fügen
Freitag 03.02.2017 – Samstag/Sonntag 11.02.2017
Es geht wieder los.
Wir verlegen das Klassenzimmer in den Schnee!! Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
17 „Industriekaufleute“ werden im feierlichen Rahmen
an der Theodor-Litt-Schule entlassen
In einem feierlichen Rahmen wurde ihnen nach einer dreijährigen Ausbildung ihre Abschlusszeugnisse der Industrie- und Handelskammer überreicht.
Seit Montag, 29. Februar 2016, gibt es nach dem Hamburger Vorbild auch in SchleswigHolstein eine zentrale Beratungsstelle, die Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre bei Fragen rund um Schule, Ausbildung und Berufseinstieg unterstützt.