Aktuelle Nachrichten

Sekretariat in der Zeit 02.-04.12.2025 geschlossen

Das Sekretariat bleibt aufgrund von Archivarbeiten in der Zeit vom 02.12. bis 04.12.2025 geschlossen.

Teilnahme der Theodor-Litt-Schule an MYRECross

Seit dem 01.10.2025 nimmt die Theodor-Litt-Schule an dem Interreg-Projekt „MYRECross“ teil.

 

MYREcross ist eine dreijährige Zusammenarbeit (2025–2028) zwischen 6 süddänischen und 4 norddeutschen Bildungs- und Forschungseinrichtungen, mit Svendborg Erhvervsskole als Leadpartner.

 

Das Projekt soll 110 neue Lernmodule über die gesamte Bildungskette hinweg entwickeln und implementieren – von der Sekundarstufe I über Sekundarstufe II bis hin zu Fachhochschulen und Hochschulen sowie zwischen den dualen Berufsbildungspartnern und über die Landesgrenze hinweg. Der Schwerpunkt liegt auf ´Zukunftstechnologien´.

kostenlose Lernförderung

zur Vorbereitung auf den ESA an der VHS Neumünster

Die kostenlosen Lernförderungskurse zur Vorbereitung auf den Ersten Schulabschluss (ESA) von der VHS Neumünster gehen auch im Jahr 2026 weiter!

 

Es sind noch freie Plätze vorhanden.

 

Für die Anmeldung reicht eine kurze E-Mail von den Schulen oder direkt von den Schülerinnen und Schülern

Informationsabend Berufliches Gymnasium

Dienstag, 27. Januar 2026, 18:00 Uhr, in der Aula der Parkstraße 12 - 18 in Neumünster

Sie streben nach Ihrem mittleren Schulabschluss die Allgemeine Hochschulreife an?
Sie interessieren sich für eines unserer interessanten Profile aus dem Bereich Wirtschaft und Beruflicher Informatik?

Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein, an dem wir Ihnen unsere beiden Profile des Beruflichen Gymnasiums vorstellen.

Arzneipflanzengarten 

der Theodor-Litt-Schule

Der Arzneipflanzengarten der Theodor-Litt-Schule lädt zu jeder Jahreszeit zum Verweilen ein.
Besonders interessant ist er natürlich im Frühjahr und Sommer, wenn wir das Wachstum und die volle Blüte der Arzneipflanzen beobachten können. Aber auch im Herbst gibt es viel zu entdecken, dann sind nämlich noch viele Früchte, z.B. Kastanien zu sehen. Die PTA-Schülerinnen und
Schüler können also ab dem Frühjahr alle Pflanzen sehen, deren Teile sie im Zuge ihrer Ausbildung untersuchen. Aber nicht nur für die PTA-Abteilung ist der Arzneipflanzengarten
interessant.

Erasmus+ -Fortbildung Lissabon

Ende September nahm unsere Lehrerin Frau Mau an einer einwöchigen Erasmus+-Fortbildung mit dem Titel „Emotional Awareness-Understanding and Navigating Feelings in Education“ in Portugals Hauptstadt teil. Die Gruppe mit weiteren Teilnehmerinnen aus Italien und Polen lernte viele neue Methoden und Modelle kennen, die Emotionen von Schülerinnen und Schülern wahrzunehmen bzw. sich diesen selbst bewusst zu werden. Denn hinter jedem Gefühl steht ein Bedürfnis, das es stets zu ermitteln gilt. 

Theodor-Litt-Schule als Zukunftsschule ausgezeichnet  

Kürzlich erhielt die TLS mit ihrem „Sprachtandem-Projekt“ das Zertifikat Zukunftsschule, das vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) und dem Kieler Bildungsministerium verliehen wird.
 
Die Auszeichnung wurde von Nina Ziervogel (Abteilungsleiterin Digitale Medien und Fachschule Wirtschaftsinformatik) und Sonja Lorenz (Lehrkraft und Koordinatorin Sprachtandem) in Begleitung von Gabriela Dunkelgod (ehrenamtliche Tandempartnerin) sowie Maria-Eleni Roussia (ehemalige Berufsschülerin) entgegengenommen.

Fußball AG

Bewegung, Stressabbau, soziale Kontakte, Spaß

Es geht weiter! Die RBZ Fußball AG findet ab Oktober wieder dienstags um 15 Uhr in der Sporthalle der Walther-Lehmkuhl-Schule statt.

Kommt einfach vorbei und meldet euch bei Fragen gerne bei der Schulsozialpädagogin Lisa Bonte.

Jahresabschlüsse und Prüfbericht für die Jahre 2018-2020

Es gibt noch freie Plätze!

Sie suchen für Ihre berufliche Zukunft  ein Zuhause?
Wir bieten Ihnen viele Chancen!

Erwerben Sie bei uns berufliche Qualifikationen, einen höheren Schulabschluss und/oder die Reife für eine erfolgreiche Berufsausbildung.
Wir beraten Sie gern bei der Auswahl des richtigen Angebotes.

Theodor-Litt-Schule

Regionales Berufsbildungszentrum AöR 

Parkstr. 12-18

24534 Neumünster

Tel.  +49 4321 942 4910

Fax  +49 4321 942 4909

Mail: info@tls-nms.de

 

Ansprechpartner Schulbüro

 

Wegweiser

 

Öffnungszeiten

 

Unsere Schule bietet auch:

Druckversion | Sitemap
© RBZ Theodor-Litt-Schule AöR