Wie funktioniert der Landtag? Was sind die Aufgaben einer/eines Landtagsabgeordneten? Wie wird man Politiker bzw. Politikerin?
Um diese und andere Fragen ging es beim Besuch der BFS 21b im Kieler Landtag. 18 Schülerinnen und Schüler machten sich auf nach Kiel um einen Tag lang in die „reale Politik“
hineinzuschnuppern. Im Mittelpunkt stand dabei das Treffen mit der Landtagsabgeordneten Sophia Schiebe (SPD). Die junge Politikerin ist Mitglied im Bildungsausschuss.
Nach einer kurzen Einführung in die Aufgaben und Arbeitsweisen des Landtages beantwortete Sophia Schiebe die Fragen der Schülerinnen und Schüler, die sie zuvor im Unterricht vorbereitet
hatten.
Der Höhepunkt des Besuchs war die Besichtigung des Plenarsaals, wo die Schülerinnen und Schüler auf den Stühlen der Politiker und Politikerinnen platznehmen durften. Hier, direkt am Ort des
Geschehens, erklärte Sophia Schiebe wer im Plenum wo und warum sitzt und wie eine Plenarsitzung abläuft.
Vorbereitet wurde der Projekttag im Unterricht im Rahmen eines Workshops unter der Leitung von Respekt-Couch Bashar Kanou von der AWO und Svenja Reinholtz von Arbeit und Leben Schleswig-Holstein
e.V.