Wer macht die beste Werbung? Schüler, die bereits mit auf Skifahrt waren (Vielen Dank nochmal
an Josi und Lars). Die beiden sorgten dafür, dass es dieses Mal sogar eine Warteliste gab. So starteten wir mit 50 Personen im Bus in Richtung Österreich, genauer gesagt ins
Zillertal.
Nachdem wir den Samstag mit Zimmerbeziehen, Materialausleihe, Abholung der Skipässe und
Erkundung der Umgebung verbracht hatten, ging es am Sonntag auf den Berg. Einige waren voller Vorfreude, in dem Wissen, was sie erwartet und andere waren voller Aufregung vor ihrer ersten
Gondelfahrt.
Oben angekommen, begann der Skitag mit einem gemeinsamen Aufwärmen. Anschließend startete jede
Gruppe mit ihrem Ski- oder Snowboardlehrer. Zur Stärkung trafen sich dann mittags alle zusammen auf der Hütte zum gemeinsamen Essen, wobei Kaiserschmarrn und Germknödel natürlich nicht fehlen
durften.
Nach der wohlverdienten Pause ging es nochmal auf die Piste.
Von Tag zu Tag konnte man bei allen, aber insbesondere bei den Anfängern deutliche
Fortschritte erkennen. Egal, ob Schlepplift, rote oder schwarze Piste, fakie fahren oder sogar Walzer tanzen – jeder stellte sich neuen Herausforderungen.
Die Abende verbrachten wir mit Tischtennis spielen, „Werwölfe aus dem Düsterwald“, der
Sketchvorstellung, der obligatorischen Ski- bzw. Snowboardtaufe, Bingo spielen und geselligem Beisammensein.
Das Highlight des Abendprogramms war jedoch das Nachskifahren auf beleuchteter Piste mit
anschließender Ski- und Lichtershow und einem Feuerwerk.
Nach sechs ereignisreichen Tagen mit viel frischer Luft, Sonne, aber auch Nebel und Schnee
ging es leider wieder gen Norden ins verschneite Neumünster, da fiel die Umstellung nicht all zu schwer.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit Euch im Schnee.
Eure Teamer
PS: Wir sind schon in der Planung.