Die Theodor-Litt-Schule ist eine zertifizierte Cisco Academy. Cisco ist marktführender Hersteller von Netzwerk-Komponenten.
Die Theodor-Litt-Schule verfügt über ein gut ausgestattetes Netzwerklabor und Cisco-Instruktoren mit langjähriger Erfahrung.
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern sowohl die IT-Essentials-Ausbildung (IT-Grundlagen) als auch die Ausbildung zum Cisco Certified Network Associate (CCNA = zertifizierter Netzwerkadministrator) an.
IT Essentials ist der Einstiegskurs. Er beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen der Computertechnik und schließt den praktischen Umgang mit Hardware und Betriebssystemen ein. Die Schülerinnen und Schüler erwerben Grundlagenwissen und Kompetenzen, um ein kleines Netzwerk für den Privatanwender oder in kleinen Unternehmen aufzubauen und zu betreiben.
Ziel dieser Ausbildung ist die Installation und Wartung von Computern und Software bei Kunden oder im eigenen Unternehmen.
Im Fortgeschrittenenkurs CCNA werden anwendungsbezogene Kenntnisse in der Netzwerktechnik vermittelt, d.h. es werden Kompetenzen entwickelt, Netzwerke zu planen, in Betrieb zu nehmen und Fehler zu beheben.
Ziel dieser Ausbildung ist die Netzwerkadministration in großen Unternehmen oder die Planung und Umsetzung von großen Netzwerken.
Unser Ziel ist es, die Chancen für den beruflichen Ein- und Aufstieg in der IT- und Netzwerkbranche zu verbessern. In fast allen Wirtschaftszweigen - ob im Gesundheitswesen, der industriellen Produktion oder im Handwerk - wächst der Bedarf nach fundierten, unterschiedlich ausgeprägten Netzwerk-Kompetenzen. Schon heute sind technisch hochqualifizierte Mitarbeiter in vielen Unternehmen sehr gefragt, um Geschäftsziele adäquat verwirklichen zu können. Die Cisco-Zertifikate sind bei Firmen hoch angesehen und können ein entscheidender Grund für eine Einstellung sein.
Zur effektiven Vermittlung fortgeschrittener Technologien kommen innovative E-Learning-Methoden zum Einsatz. Beispielsweise sorgen Flash-basierte Multimedia-Materialien und die Simulationssoftware "Packet Tracer" für hohe Anschaulichkeit. Dies steigert die Lerneffizienz, aber auch den Erlebnischarakter.
Mit der aktuellen Packet-Tracer-Version lassen sich praktisch beliebig viele Endgeräte simulieren. Außerdem visualisiert die Software selbst hochkomplexe Übertragungsphänomene und fördert damit das schnelle Verständnis anspruchsvoller Netzwerkkonzepte. Durch die neuartige Multiuser-Schnittstelle lassen sich beliebig viele Packet Tracer auf unterschiedlichen Computern miteinander verbinden. So sind größere Unterrichtsprojekte möglich.
Alle Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaftsinformatik, der Kaufmännischen Assistentinnen/Assistenten für Informationsverarbeitung sowie der Informationstechnischen Assistentinnen/Assistenten der Theodor-Litt-Schule nehmen an einem Teil dieser sehr umfangreichen Qualifizierung teil.
Die Cisco-Zertifizierung ist für unsere Schülerinnen und Schüler kostenlos.