Frankreich

Wirtschaftspraktikum in Nîmes, Frankreich

Es war wieder soweit! Das Wirtschaftspraktikum der Berufsfachschule III (BFSIII) fand in den letzten vier Wochen vor Beginn der Sommerferien statt und die Schülerinnen und Schüler absolvierten dieses in verschiedenen Wirtschaftsunternehmen. Vier unserer Kaufmännischen Assistenten/innen mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen (KAF) hatten das Glück, das durch Erasmus geförderte Praktikum in Südfrankreich, in der Stadt Nîmes, machen zu können.

Praktikumsbesuch aus Nîmes,Frankreich

Am 2. April trafen 9 Französinnen und Franzosen vom Purple Campus Marguerittes aus Nîmes in Begleitung einer Lehrerin in Neumünster ein, um im Rahmen des Erasmus-Programms bis zum 15. April ein zweiwöchiges Praktikum in deutschen Einzelhandelsunternehmen zu absolvieren. Bei den Schülerinnen und Schülern handelte es sich um Auszubildende im französischen Einzelhandel. Die Organisation der Praktikumsplätze und der Unterkunft sowie die Betreuung vor Ort hatten vier (französischsprachige) Lehrkräfte der Theodor-Litt-Schule übernommen: Herr Anil, Frau Matthießen, Frau Wiebusch-Neubert und Frau Strümpel. Den französischen Schülerinnen und Schülern blieb nur wenig Zeit zur Orientierung im deutschen Alltag, denn am 3. April ging es direkt in die Praktikumsbetriebe.

Eine neue deutsch-französische Freundschaft:

Purple Campus in Nîmes und Theodor-Litt-Schule in Neumünster

Nachdem uns die französischen Kolleginnen von unserer neuen Partnerschule Purple Campus Marguerittes im Juni 2022 in Neumünster an der Theodor-Litt-Schule besucht haben, sind wir im November zu Ihnen nach Nîmes, Südfrankreich, gefahren. Purple Campus Marguerittes hat viele Partnerschulen in europäischen Ländern, mit denen sie bereits mehrere Erasmus Projekte durchgeführt haben. Wir freuen uns sehr, dass auch wir, die Theodor-Litt-Schule, im kommenden Jahr mit ihnen zusammenarbeiten können!

Wirtschaftspraktikum in Nîmes, Frankreich

Drei Schüler/innen der Berufsfachschule III mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen der Theodor-Litt-Schule aus Neumünster absolvierten mit Erasmus-Plus im Rahmen der Europaschule ein 4-wöchiges Praktikum in Nîmes, Südfrankreich.

Kursfahrt Paris

im Schuljahr 2022/23

44 Schülerinnen und Schüler von Elly-Heuss-Knapp-Schule und Theodor-Litt-Schule aus den Klassen des Beruflichen Gymnasiums, der Berufsoberschule und der Kaufmännischen Assistentinnen und Assistenten (Fremdsprachen) konnten Ende Januar/ Anfang Februar ein paar ereignisreiche Tage in der französischen Hauptstadt verbringen. Unser Hotel lag am nördlichen Stadtrand, nahe einer Metrostation. Nach einer langen Busfahrt reichte am Ankunftstag die Kraft nur noch für das Beziehen der Dreibett-Zimmer und eine kurze Erkundung der nächsten Umgebung.

Die Theodor-Litt-Schule schärft ihr internationales Profil mit weiterer Partnerschule in Südfrankreich

Nach einem Schüleraustausch mit einer französischen Partnerschule in Nantes und einer Kooperation mit einer polnischen Schule kommt bald eine Partnerschule aus Südfrankreich dazu.

Wirtschaftspraktikum in Nantes, Frankreich

Theodor-Litt-Schülerinnen und -Schüler absolvieren Wirtschaftspraktikum in Nantes

Dieses Jahr hatten einige Schülerinnen und Schüler aus dem Bildungsgang der Berufsfachschule III der Theodor-Litt-Schule wieder die Möglichkeit in Nantes, Frankreich, ihr 4-wöchiges Wirtschaftspraktikum zu absolvieren. Das Praktikum wird von ErasmusPlus finanziert und mit der Partnerschule St-Félix-La Salle in Nantes gemeinsam organisiert. Die Lernenden haben nicht nur sprachlich im Französischen einen großen Sprung gemacht, sondern auch ihre Selbst- und Sozialkompetenz enorm weiterentwickelt. Der Gegenbesuch der französischen Schülerinnen und Schülern fand bereits im März/April dieses Jahres statt.

Schülerbericht vom Frankreichaustausch

Die Theodor-Litt-Schule hat im März erstmalig einen Schüleraustausch mit dem französischen Wirtschaftsgymnasium „Ensemble St. Félix LaSalle“ organisiert. Acht unserer Schülerinnen und Schüler sind dazu nach Nantes geflogen, um dort in französischen Familien zu leben.

Frankreich-Austausch nimmt Form an

Ende August war es soweit: Das zweite  Vorbereitungstreffen des Austauschs mit dem Lycée St Félix – La Salle in Nantes/Frankreich hat zwischen dem 27. und dem 31. August 2018 in Neumünster stattgefunden.

Schulpartnerschaft mit der St. Félix La Salle

 

Vom 26. bis 29. April verbrachten die Französischlehrkräfte Herr Nihat Anil und Frau Astrid Schmidt ein paar interessante Tage in Nantes, Frankreich. Ziel des Aufenthalts war ein Besuch der Schule St. Félix La Salle, um eine Partnerschaft im Rahmen des Förderprogramms des Deutsch-Französisches Jugendwerks zwischen der TLS und dem Lycée Professionnel (einer beruflich geprägten Oberstufe) aufzubauen.

 

Nach einem herzlichen Empfang à la française mit Minicroissants und anderen Köstlichkeiten, wurde den beiden Lehrkräften die Schule gezeigt und sie hatten die Möglichkeit, an mehreren Unterrichtsstunden als Gäste teilzunehmen. Gemeinsam mit dem beiden französischen Kolleginnen Cécile Pédrau und Virginie Jackimsky wurde schließlich über das geplante Projekt gesprochen, um weitere Details auszuarbeiten.  

 

Nach jetzigem Stand der Planungen kann ein Schüleraustausch im Schuljahr 2018/2019 stattfinden. Neben dem Aufbau des Projektes standen auch Sightseeing in Nantes sowie ein Besuch des Airbus-Werks in St. Nazaire auf dem Programm. Ein Gegenbesuch der französischen Kolleginnen bei uns in Neumünster ist für Februar 2018 geplant.

Theodor-Litt-Schule

Regionales Berufsbildungszentrum AöR 

Parkstr. 12-18

24534 Neumünster

Tel.  +49 4321 942 4910

Fax  +49 4321 942 4909

Mail: info@tls-nms.de

 

Ansprechpartner Schulbüro

 

Wegweiser

 

Öffnungszeiten

 

Unsere Schule bietet auch:

Druckversion | Sitemap
© RBZ Theodor-Litt-Schule AöR