Die Gamevention in Neumünster – Die Theodor-Litt-Schule zeigt sich vor Gamern, Cosplayern und tausenden Besuchern

Gaming, E-Sport, Cosplay, ein Mittelaltermarkt und Live-Musik auf einem Festival mit einer Fläche von 85.000 m2 ─ mit dieser bunten Vielfalt ist Neumünster um eine Attraktion reicher. Die Gamevention, die in diesem Jahr erstmals auf dem Gelände der Holstenhallen veranstaltet wurde, ist bereits vor der ersten Durchführung auf großes Interesse gestoßen. Was macht eine Schule am ersten Wochenende der Sommerferien auf dieser Großveranstaltung?

 

Bereits früh im Schuljahr wurden die Verbindungen zu den Veranstaltern geknüpft, Potenziale diskutiert und gemeinsam Ideen entwickelt. Schnell war allen Beteiligten klar: Ein Regionales Berufsbildungszentrum mit einem Schwerpunkt auf Wirtschaftsinformatik und mit vielen innovativen Projekten passt perfekt zu den Ideen der Veranstalter. Die Schülerinnen und Schüler sollten aktiv in die Gestaltung der Veranstaltung eingebunden werden. Für die Berufsfachschule III (Kaufmännische oder Informationstechnische Assistenten) wurden bereits im Vorfeld Möglichkeiten geschaffen, ihr betriebliches Pflicht-Praktikum im Rahmen der Messeplanung, -organisation und -durchführung zu absolvieren. Zudem wurde ein Messestand geplant, der einen Einblick in das vielfältige Schulleben bieten sollte.

 

Euphorisiert von dem Beginn der Schulferien füllte sich die Halle am ersten Veranstaltungstag sehr zügig, der Höhepunkt der Besucherzahlen wurde jedoch erst Samstag erreicht. Die Theodor-Litt-Schule hat den vielen Besucherinnen und Besuchern unter anderem einen Einblick in den Schulpodcast gewährt. Während der drei Tage haben sich hierbei viele spannende Gespräche ergeben, die den Zuhörerinnen und Zuhörern über Spotify, Amazon Music und Deezer zugänglich gemacht werden. Zudem wurden gewinnbringende Kontakte zu anderen Podcast-Teams aufgebaut.

 

Als weitere Angebote konnte man bei einer sportlichen Challenge die sehr begehrte Gamevention-TLS-Tasse gewinnen oder die Filmprojekte bewundern. In besonderer Erinnerung wird das Messe-Team jedoch die vielen spannenden Gespräche behalten, sei es der Austausch über die schulische oder berufliche Zukunft oder die Zusammenarbeit mit den Transformern, Wolverine oder den vielen anderen Charakteren aus den bunten Welten, die an diesem Wochenende bei einem von Toleranz und Miteinander geprägtem Fest aufeinandergetroffen sind. Wir freuen uns auf die nächste Gamevention.

Theodor-Litt-Schule

Regionales Berufsbildungszentrum AöR 

Parkstr. 12-18

24534 Neumünster

Tel.  +49 4321 942 4910

Fax  +49 4321 942 4909

Mail: info@tls-nms.de

 

Ansprechpartner Schulbüro

 

Wegweiser

 

Öffnungszeiten

 

Unsere Schule bietet auch:

Druckversion | Sitemap
© RBZ Theodor-Litt-Schule AöR