Nun ist es offiziell:
Unsere Schule darf den Titel
"BERUFSWAHLSIEGEL–SH, Schule mit vorbildlicher Berufs- und
Studienorientierung“
tragen.
Damit ist verbunden, dass wir offiziell während des Zertifizierungszeitraums (2016-2019) das Logo des Berufswahlsiegels-SH auf unserer Homepage tragen dürfen.
Am 10.11.2016 wird uns das Siegel dann offiziell in einer Feierstunde im Ministerium in Kiel verliehen.
Das bedeutet aber auch: Nach dem Siegel ist vor dem Siegel, wenn wir unser Niveau halten wollen.
Was ist das Berufswahlsiegel und wie bekommt man dieses verliehen?
Das Berufswahlsiegel Schleswig-Holstein ist eine Auszeichnung für Schulen, die im Berreich der Berufs- und Studienorientierung (BSO) hervorragende Leistungen bringt.
Das Berufswahlsiegel wird seit dem Schuljahr 2015/2016 auch in Schleswig-Hoilstein vergeben (hier gibt es weitere Informationen zum Berufswahlsiegel Schleswig_Holstein).
Da die Theodor-Litt-Schule schon seit Jahren hervorragende Arbeit in diesem Bereich leistet, lag es nahe, sich um die Verleihung dieses Siegels zu bewerben.
Der Kriterienkatalog wurde mit unseren Maßnahmen gefüllt, unser BSO-Curriculum auf den neusten Stand gebracht, alle Dokumente gesammelt und dann pünktlich vor Bewerbungsschluss alles an das Ministerium gesendet. Das war bereits im März 2016.
Nach Durchsicht der Bewerbungsunterlagen seitens des Ministeriums wurden wir am 14.09.2016 auditiert, dass ist der zweite Teil für die Erlangung des Siegels.
Einen ganzen Schultag lang haben wir die Inhalte unserer Bewerbung gezeigt und erklärt.
Herr Höchst hat eindrucksvoll das von ihm durchgeführte Planspiel erklärt, Herr Kruse sein Assessmentcenter im Livebetrieb gezeigt, Frau Rogge und Frau Weißenborn standen Rede und Antwort zum Bereich TLS-Messen, Coaching usw. und zu guter Letzt waren wir dann zu Besuch bei Astrid Grimm in der Jugendberufsagentur. Außerplanmäßig haben wir uns dann noch den Chemieturm angeschaut, der auf die Juroren einen Eindruck hinterlassen hat.
Die Juroren (Herr Dr. Broux, Leiter des Landesseminars Berufliche Bildung und Frau Denecke, Geschäftsführerin SchuleWirtschaft S.-H.) hatten viele Fragen, die wir gerne beantwortet haben.
Die TLS bedankt sich bei allen, die durch Text- und Wortbeiträge zur Bewerbung und zum Audit in Bezug auf das Berufswahlsiegel beigetragen haben.
Unten noch ein paar Bilder zum Audit.