Lernen durch Engagement

„Danke“ - für ein Engagement, das wirklich weit über den sowieso schon fordernden schulischen Alltag hinausgeht. Ich ahne, wie viel Arbeit das bedeutet und mit wie viel Herzblut Sie, Ihre Kolleginnen und Kollegen und - nach Ihrem Vorbild - die Schülerinnen und Schüler mitmachen - damit bestimmt auch neue Wege ausprobieren.“ Hans Stäcker gratulierte stellvertretend für das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und durfte im Namen von Frau Ministerin Prien unsere Schule am 12.09.2019 auszeichnen:

 

Mit dieser Auszeichnung übernimmt die TLS eine wichtige Aufgabe: Wir sind Botschafter einer Idee – nämlich Lernen durch Engagement – die jetzt in unserer Schule weitergetragen wird. Die vielen Projekte, die in unserer Schule umgesetzt werden, zeigen von Kreativität und von dem Bewusstsein, bürgerschaftliches Engagement vorzuleben und unseren Schülerinnen und Schülern mitzugeben.

 

Frau Celimli-Babacan und Frau Aktas nehmen die Auszeichnung entgegen. Frau Celimli-Babacan und Frau Aktas nehmen die Auszeichnung entgegen.

Die Jugendlichen lernen, dass sie wirksam und nachhaltig Dinge verändern, Menschen helfen, Umwelt bewahren können - dass das Private und Politische zusammenhängen, und dass das auch keine Frage des Alters ist. Die Welt gestalten - das beginnt im Kleinen, in der Schule, zu Hause - und wirkt im Großen, den Weltmeeren, dem Klima, der Vielfalt in der Natur und dem Zusammenleben von Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit. 

 

„Lernen durch Engagement“ zeigt, dass das gelingt. Das ist nicht nur vorbildlich, das beeindruckt auch.

Theodor-Litt-Schule

Regionales Berufsbildungszentrum AöR 

Parkstr. 12-18

24534 Neumünster

Tel.  +49 4321 942 4910

Fax  +49 4321 942 4909

Mail: info@tls-nms.de

 

Ansprechpartner Schulbüro

 

Wegweiser

 

Öffnungszeiten

 

Unsere Schule bietet auch:

Druckversion | Sitemap
© RBZ Theodor-Litt-Schule AöR